UFS Explorer Professional Recovery ist eine voll funktionsfähige Softwareanwendung, die ausschließlich für Datenwiederherstellungsspezialisten entwickelt wurde. Das Programm kombiniert erfolgreich die Funktionen für Datenanalyse auf niederer Ebene und Datenbearbeitung mit hochrangigen Datenwiederherstellungstools. UFS Explorer Professional Recovery ermöglicht die Änderung der ursprünglichen Informationen in einem Speicher sowie bietet die Mittel für eine umfassende Datenanalyse und logische Datenwiederherstellung.
Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen UFS Explorer Professional Recovery und anderen UFS Explorer Softwareprodukten.
Wichtigste Softwarefunktionen

Rekonstruktion von RAID-Speicher
Diese professionelle Anwendung verarbeitet Standard-, geschachtelte und benutzerdefinierte RAID-Konfigurationen. Die Software unterstützt den Aufbau von RAID Level 0 and JBOD, 1 and 1E Mirrors, Levels 3 and 4 mit dedizierter und 5 und 6 mit verteilter Parität. Spezielle Syntax ermöglicht die Einrichtung einer benutzerdefinierten RAID-Konfiguration mit unterschiedlichen Datenverteilungsalgorithmen.

Unterstützung von Festplatten-Images
UFS Explorer Professional Recovery unterstützt Festplatten-Images und virtuelle Laufwerke, die von virtuellen Maschinen der führenden Anbieter von Virtualisierungssoftware produziert werden. Das Programm betreibt virtuelle Laufwerke und Festplatten-Image-Dateien genau so, als ob sie physikalische Festplatten wären, und ermöglicht den Zugriff oder die Wiederherstellung verlorener Daten von Festplatten-Images und virtuellen Laufwerken.

Sofortiger Zugriff auf Dateien und Ordner
Die Software bietet direkten Zugriff auf intakte Daten auf einem der unterstützten Dateisysteme, ohne diese Daten zuvor scannen zu müssen. Sobald Sie das Programm öffnen, zeigt es alle angeschlossenen Speicher mit zugänglichen Dateisystemen an, in denen Sie Ihre Daten finden können.

Unterstützung der vollständigen Festplattenverschlüsselung
Die Software arbeitet mit vollständiger Festplattenverschlüsselung und bietet die Möglichkeit, Dateien von verschlüsselten Volumes zu öffnen und wiederherzustellen. Unterstützte Systeme sind Windows EFS und Linux mit dem Device Mapper-Verschlüsselungsmodul (dm-crypt) und LUKS-Verschlüsselungsmethode.

Datenrettung von Speicher auf Speicher
Die Software öffnet Festplatten-Image-Dateien oder virtuelle Festplatten von einem Dateisystem, das bereits in UFS Explorer geöffnet ist. Mit dieser Anwendung können Sie problemlos RAID mit virtuellen VMware-ESX-Maschinen (VMFS-Dateisystem) bilden, ein virtuelle Laufwerk direkt von VMFS öffnen und Daten direkt auf der virtuellen Maschine wiederherstellen, ohne das virtuelle Laufwerk zuerst extrahieren zu müssen. Speicher-auf-Speicher-Softwarefunktion aktiviert eine Vielzahl von Tools für Datenzugriff auf niedriger Ebene.

Wiederherstellung von Time-Machine-Sicherungen
Das Programm kann Backups, die mit der Apple Time Machine Software (eine Standard-Backup-Anwendung von macOS) erstellt worden, wiederherstellen. UFS Explorer bietet Wiederherstellung von Sicherungen, die durch Löschen von alten Backups, Probleme mit der macOS-Version oder den Fehler der externen Festplatte verloren gewesen sind. Mit der Unterstützung von Hard Links bietet die Software vollständige Wiederherstellungsergebnisse.

Datenrettung nach Formatierung des Dateisystems
Die Software analysiert den Speicher für frühere Dateisystemformate und ermöglicht es Ihnen, zwischen verschiedenen möglichen Dateisystemkonfigurationen für die Wiederherstellung zu wählen. Die Software kann den Speicher überprüfen und alle möglichen Dateisystemvarianten finden.

Datenkonsistenzanalyse
UFS Explorer Professional Recovery ist die Lösung für die Analyse von Datenkonsistenz auf niedriger Ebene. Die Software ermöglicht die Identifizierung von Speicherort des Datei/Ordner-Deskriptors und seinen Inhalt, die Zuordnung von Datei/Ordner-Fragmente und Navigation durch diese Fragmente.
Apple macOS: alle Versionen von 10.7;
Linux: Debian Linux 6.0 (oder kompatibel) und neuer.
AMD64 (x86-64) – für alle Betriebssysteme.
XFS, Linux JFS, Ext2-Ext4, ReiserFS;
Apple HFS+;
UFS/UFS2, Adaptec UFS, big-endian UFS, Sun ZFS, FreeNAS ZFS;
VMware VMFS;
- NTFS:
- FAT/FAT32/exFAT:
- XFS:
- Apple HFS+:
- Linux JFS:
- Ext2-Ext4:
- ReiserFS:
- UFS/UFS2, Adaptec UFS:
- Sun ZFS:
- Btrfs:
- Novell NWFS:
- Novell NSS:
- HFS:
- VMware VMFS:
Btrfs, VMFS6, ReFS/ReFS3;
Novell NWFS, Novell NSS;
- HFS:
- Btrfs:
- Novell NWFS:
- Novell NSS:
- VMFS6:
Die populärste Standard-RAID-Muster für RAID0, RAID1E, RAID3, RAID5, RAID6, RAID7 usw.
Unterstützung von RAID-auf-RAID: RAID Level 10, 50, 60, 50E usw.
Benutzerdefinierte RAID-Muster über RDL oder Runtime VIM werden Unterstützt
Die Funktion "Speichern" von bestimmter hexadezimaler Viewer/Editor-Dialoge sind deaktiviert.